Es ist mal wieder Zeit für ein Interview mit jemandem, der die elende Examensvorbereitung erfolgreich gemeistert und mit einem klasse Ergebnis vollendet hat. Dafür konnte ich diesmal Nina gewinnen. Viel Spaß beim Lesen!
[❗️ Überarbeitet am 11.04.2023] Nicht alles materielle Wissen ist für das zweite Staatsexamen ebenso relevant wie für das erste. Da Wiederholungen Zeit kosten, lohnt es sich, unwichtigere Karten auszusetzen. Aber welche sind das?
Es scheint mir eine gute Idee zu sein, 2023 einfach dort weiterzumachen, wo ich letztes Jahr aufgehört habe: Interviews mit lieben Menschen zu veröffentlichen, die ich über die Basiskarten kennengelernt habe und die ihr Examen inzwischen schön erfolgreich abgeschlossen haben. Heute im Basiskarten-Blog: Hannah, mit der ich inzwischen ebenfalls befreundet bin.
Die Natur meines Unternehmens bringt es mit sich, dass ich mit den meisten von euch nur Kontakt über E-Mail habe. Nils ist einer der wenigen, mit denen sich ein engerer Austausch ergeben hat, auch weil er sich selbst ebenfalls für Themen wie Produktivität und effizientes Lernen interessiert. Viel Freude beim Lesen!
Es ist mir immer eine Freude, euch in den Interviews Leute vorzustellen, die mit den Basiskarten noch besser abgeschnitten haben als ich selbst. Leonard berichtet heute, wie er die Examensvorbereitung erlebt hat, und hat einige nützliche Tipps für euch auf Lager.
Es ist mal wieder Zeit für eine Erfolgsgeschichte mit den Basiskarten. Heute die eines Stammkunden, der bereits während seines Studiums auf die Basiskarten gesetzt hat. In diesem Interview erfahrt ihr, wie Max gelernt hat, was er im Nachhinein anders machen würde und welche Addons er zusätzlich empfiehlt.
Keine Sorge, ich interviewe mich nicht selbst: Ich bin nicht der einzige Thomas, der mit Anki und den Basiskarten ein tolles Ergebnis im Examen erzielt hat. Ein wirklich lesenswertes Interview, in dem Thomas einige Tipps verrät, die ich auch noch nicht kannte. Unbedingte Leseempfehlung!