
Ein interessanter Austausch mit R., die mir 2018 als Erste eine (sehr motivierende) Rückmeldung auf der Feedback-Seite hinterließ und inzwischen ihr zweites Examen gemacht hat.
© Bild: Daniela Elena Tentis
Ich liebe es, wenn ich von Leuten erfahre, dass sie ihr Examen erfolgreich bestritten haben, noch einmal die E-Mails durchzugehen, die wir bis zu diesem Punkt ausgetauscht haben. Jemand, bei dem mich das besonders freut, ist "R." – diejenige, die mir 2018 als Erste ein Feedback auf der Feedback-Seite hinterlassen hat [👉 ganz nach unten scrollen, Klick auf "Alle anzeigen (205 weitere)", dann nochmal nach unten scrollen zu Beitrag #1]. Ich hatte mich damals sehr darüber gefreut und weiß sogar noch, wo ich war, als ich die Nachricht gelesen habe (in der S-Bahn zurück vom Wannsee).
Alles begann damit, dass sie im März 2018 das Strafrechtspaket kaufte (und sukzessive dann die übrigen Stapel). Hier ein paar ausgewählte Nachrichten, die ich mit ihrer Zustimmung veröffentliche:
Von Zwischen-Feedback zu einer einzelnen Karte:
Von: R
Gesendet: Donnerstag, 14. Februar 2019 12:42
An: thomas@basiskarten.de
Betreff: Verbesserungsvorschlag für 2 Besitz
Stapel: 2 Besitz
Kartentyp: Rechtsfrage: Lösung
Inhalt: E schaut gerade ein Fußballspiel, als D ihm sein Fahrrad stiehlt.Ich prüfe die Ansprüche des E aus
Hallo Thomas,
die obige Karte ist aus meiner Sicht:
- spitze!
Erläuterung:
Lieber Thomas, die Karte hat mir meinen Tag versüßt und mit Sicherheit einen großen Lerneffekt. :-)
Ich bin nach wie vor begeistert von anki und deinen Karten und danke dir vielmals für deine ganze Mühe. Ich stelle mir vor, dass es manchmal vielleicht auch anstrengend ist, sich auch noch nach den Examina mit dem Lernstoff zu befassen und umso dankbarer bin ich dafür, dass du dir das antust. Ich habe echt großen Respekt vor deiner Arbeit. Ich habe bisher sehr davon profitiert und die Erleichterung, die mir deine Karten bringen, lassen mich noch mehr Spaß am Studium haben. Also Danke!
Ganz liebe Grüße,
R
Über gelegentliche Probleme mit Anki:
Von: R
Gesendet: Dienstag, 13. April 2021 12:06
An: thomas@basiskarten.de
Betreff: Frage und Dank
Hi Thomas,
gerade habe ich den Familienrechtsstapel neu installiert, weil ich ihn gerne nochmal "von vorn" durchlernen möchte und mir das Löschen und Neuinstallieren am einfachsten erschien. Vorher waren 72 Karten im Stapel, jetzt nur noch 53. Daher meine Frage: soll das so? Ist es dadurch inhaltlich weniger oder hast du mehr Infos auf die anderen Karten gepackt?
[Anmerkung Thomas: Die abweichenden Zahlen ergeben sich durch den Unterschied zwischen Notizen und Karten. Um einen Stapel nochmal von vorne zu lernen, ist es leichter, den Lernfortschritt zurückzusetzen.]
Bei der Gelegenheit möchte ich mich außerdem bei dir bedanken. Anki und deine Karten begleiten mich schon eine Weile im Studium - mal mehr, mal weniger, je nachdem was gerade so anstand und wie ich die Sachen angegangen bin.
Mittlerweile bin ich in der Examensvorbereitung, [...] und ich arbeite nebenher mehr Stunden als während des Studiums. Ohne Anki und deine Karten hätte ich keine Chance.
Seit etwa 3 Monaten lerne ich wieder ganz regelmäßig mit Anki und es ist echt abgefahren, wie ich merke, dass ich Fortschritte mache, obwohl ich [aufgrund familiärer Verpflichtungen] (wenns gut läuft) nur 2 bis 3 Stunden am Tag für Jura erübrigen kann. Ich bin überzeugt davon, dass Kontinuität wichtiger ist als die reine Stundenanzahl und dass ich durch das Kartenlernen die Zeit maximal effizient nutze.
Bis zum Sommer muss ich erstmal froh sein, wenn ich das auf dem Niveau halten kann, aber danach hab ich ganz doll die Hoffnung, dass mir diese Etappe ganz viel bringt für die nächste, nämlich das Klausuren schreiben und noch tiefer in die Materie einsteigen.
Beim Kartenlernen hab ich sogar manchmal richtig Lust, all das Wissen endlich wieder anzuwenden und es mal mit einer Klausur zu versuchen. Irgendwie verrückt. Durch deine Karten bin ich trotz der widrigen Umstände wieder zuversichtlich, dass ich mein Examen in absehbarer Zeit schreiben werde, auch, wenn es sich durch Corona jetzt etwas verzögert.
Also, vielen Dank für all deine Mühe. Ich bin echt begeistert.
Liebe Grüße,
R
Zum vollbefriedigenden Abschluss des ersten Examens: 🎉
Von: R
Gesendet: Samstag, 24. September 2022 15:18
An: thomas@basiskarten.de
Betreff: Geschafft!
Hi Thomas,
Endlich ist es soweit, ich hab mein Examen. Für ein VB hat es sogar noch gereicht (Gesamtnote 9,47).
In der Coronazeit hab ich zwischendurch echt gezweifelt, ob ich es überhaupt schaffe und mich dann dazu entschlossen, es im ursprünglichen Zeitplan durchzuziehen. Punktemäßig wäre eigentlich mehr drin gewesen, aber ich hätte die Belastung keinen Tag länger durchgehalten. Deine Karten waren die Grundlage und ich bin immer wieder froh, dass du sie zur Verfügung gestellt hast! Hab vielen Dank dafür!
Liebe Grüße,
R
Knapp ein halbes Jahr später, 2023, kamen wir in einem längeren Austausch auch auf die Interviews für den Blog zu sprechen:
Ich hab deinen Blog immer verfolgt, speziell die Interviews. Aber da sind echt auch ein paar dabei, die ich für mich eher kontraproduktiv fand. So nach dem Motto, alle schaffen die Karten in zwei Stunden nur ich bin zu blöd dafür (ich weiß, bescheuert, aber zum Schluss war ich in dem Modus). Da fand ich das letzte von der Hannah sehr angenehm, die endlich mal gesagt hat, dass sie auch länger für die Karten brauche und dass das alles kein Pappenstiel sei.
2025 hat R dann ihr zweites Examen gemacht und ebenfalls mit Prädikat abgeschlossen. 🔥 Dafür hat sie allerdings weniger mit Anki gelernt:
Anki habe ich noch für das Prozessrecht genutzt und die Karten für das zweite Examen waren eine gute Grundlage. Allerdings passten sie für Niedersachsen nicht perfekt und ich hatte nicht die Zeit, sie zu optimieren. Die anderen Stapel habe ich zeitlich einfach nicht mehr geschafft. Außerdem hat mich die Art des Lernens irgendwann so angeödet, dass es allein deswegen nicht mehr sinnvoll für mich war.
Was mir aber bis zum Schluss geholfen hat waren die PDF Skripte. Damit habe ich im Schnelldurchlauf wiederholt und in meinem Gehirn das vorhandene Wissen reaktiviert. Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie viel durch das regelmäßige Wiederholen tief verankert ist.
Dafür nochmal ganz herzlichen Dank, deine Karten waren tatsächlich meine Basis.
Das ist doch ein schöner Schlusssatz. Noch einmal herzlichen Glückwunsch, liebe R, und viel Erfolg im Berufsleben!
👉 Tipp: Hier geht's weiter zum letzten Interview mit Marie. Für allgemeines Feedback zu den Basiskarten klick hier.
Kommentar schreiben